Das Weingut Hildegardishof, im Eigentum der Familien Grünewald und Grünewald-Gundlach, bewirtschaftet über 30 Hektar Weinberge.
Die Lage der Stadt Bingen am Rhein-Nahe-Eck bedingt, dass im Hildegardishof sowohl Weine aus dem Weinanbaugebiet Rheinhessen als auch aus dem Weinanbaugebiet Nahe gereicht werden.
Im Alleinbesitz des Weingutes befindet sich die Einzellage "Bingerbrücker Hildegardisbrünnchen, die früher zum Kloster Rupertsberg der hl. Hildegard von Bingen gehörte. Diese interessante, terrassenartig angelegte Einzellage, zu deren Füßen der weltberühmte Binger Mäuseturm steht und die gegenüber der Burgruine Ehrenfels liegt, grenzt rheinabwäts an das Weinanbaugebiet Mittelrhein, über die Nahe hinweg an Rheinhessen und über den Rhein hinweg an den Rheingau. Das "Bingerbrücker Hildegardisbrünnchen ist von der geographischen Lage, aber auch von der Qualität des Weines etwas Besonderes.
Die Vermarktung der Hildegardishof-Weine erfolgt hauptsächlich an den Endverbraucher über die Flasche oder das
Glas.