„Zweifel an der Erreichbarkeit eines Zieles erschwert die Erreichbarkeit“ - das war die Maxime unseres Vaters bei all seinen Vorhaben und Plänen. So wollte er das weinkulturelle Ereignis der Entdeckung des Eisweines im Binger Stadtteil Dromersheim durch den Bau eines Denkmal sichtbar werden lassen.
Ebenfalls hatte er schon vor Jahrzehnten die Idee einer von Binger Winzern gemeinsam betriebenen kleinen Weinwelt am Binger Rheinufer, um dort den Menschen aus nah und fern Binger Wein anbieten zu können.
Seine Visionen - den Bau des Eisweindenkmals und der Vinothek - wurden wahr, leider hat er die Einweihung des Eisweindenkmals und der Vinothek nicht mehr erleben dürfen.
Gemeinsam mit 5 anderen Binger Winzerbetrieben, den Weingütern
Herbert Bretz, Bingen-Kempten
Dreikönigshof, Bingen-Kempten
Bernhard Grünewald, Bingen-Büdesheim
Rudi Huber, Bingen-Dromersheim
Kastell Wein, Kunst und Schönes, Bingen-Kempten
sowie den Weinfreunden Andre, Kornelia und Michael Choquet, Wera und Heinz Einhaus, Felix Harth wurde ein Verkostungszentrum geschaffen, welches in Rheinhessen einmalig ist.
Die Vinothek Bingen am Rhein befindet sich inmitten der anlässlich der Landesgartenschau 2008 neu gestalteten Hindenburganlage, direkt am Rheinufer gelegen. Weitere Informationen finden Sie unter: www.vinothek-bingen.de